Strahlend
weisse
Zähne

Bleaching

Ein Lächeln, das glücklich macht

Ihre Zähne sind Ihnen nicht weiß genug? Wir bringen Ihr Lächeln zum Strahlen. Mit unserem Bleaching lassen sich einzelne Zähne oder die ganze Zahnreihe schonend aufhellen.
Vor der Behandlung reinigen wir die Zähne gründlich, damit nichts das Ergebnis trübt. Und weil jeder Zahn anders ist, beraten wir Sie individuell.
Unsere professionelle Bleaching-Methode ist eine sichere, schonende und zugleich effektive Möglichkeit, Ihre Zähne sichtbar aufzuhellen. Ein spezielles Bleaching-Gel wird gleichmäßig auf die Zahnoberflächen aufgetragen und anschließend mit einer LED-Lampe aktiviert. So wird der Aufhellungsprozess auf besonders sanfte Weise beschleunigt.

Selbstverständlich schützen wir Zahnfleisch und andere empfindliche Bereiche durch eine spezielle Schutzschicht. Schon nach etwa einer Stunde sehen Sie ein deutlich frischeres Ergebnis. Je nach gewünschtem Aufhellungsgrad können auch mehrere Sitzungen sinnvoll sein.
Wenn ein einzelner Zahn nach einem Unfall oder infolge einer nicht optimal durchgeführten Wurzelbehandlung dunkler erscheint und Ihrem Lächeln die Show stiehlt, bringen wir ihn mit der Walking-Bleach-Methode wieder zum Strahlen Dabei wird ein spezielles Bleichmittel in den Zahn eingebracht, das die Verfärbung sanft von innen heraus aufhellt. Nach ein paar Tagen zeigt sich das Ergebnis – die dunklen Pigmente verschwinden und Ihr Lächeln wirkt wieder gleichmäßig und natürlich.
Manchmal braucht ein Lächeln mehr als nur Bleaching. Unsere hauchdünnen Keramik-Veneers decken hartnäckige Verfärbungen ab, schließen kleine Zahnlücken und reparieren abgebrochene Kanten.

Zuerst nehmen wir einen Abdruck, damit das Veneer später perfekt sitzt. Nach ein paar Tagen ist die individuell gefertigte Verblendschale aus hochwertiger Keramik einsatzbereit und wird passgenau auf den Zahn gesetzt. Schon nach kurzer Zeit können Sie wieder ganz normal essen. Und bei guter Pflege bleibt das Ergebnis viele Jahre richtig schön.
Veneers sind ideal bei:
  • hartnäckigen Verfärbungen, die Bleaching nicht schafft
  • kleinen Lücken oder leichten Fehlstellungen im Frontzahnbereich
  • abgebrochenen Kanten, feinen Rissen oder ungleichmäßigen Zahnformen

Pflege nach Ihrem Bleaching

Nach dem Bleaching sollten Sie in den ersten 48 Stunden stark färbende Lebensmittel und Genussmittel meiden, da sie das Ergebnis beeinträchtigen können. Dazu zählen:

  • Tabak
  • Dunkles Obst (z. B. Beeren, Kiwis)
  • Dunkle Saucen (z. B. Sojasauce, Ketchup, BBQ)
  • Getränke wie Cola, Kaffee, schwarzer Tee, Rotwein, Fruchtsäfte
  • Gewürze wie Curry oder Kurkuma

Setzen Sie stattdessen auf die „weiße Diät“: Helle, zahnschmelzfreundliche Lebensmittel wie Reis, Joghurt, Banane, geschälter Apfel, Hähnchenfleisch, Fisch, Blumenkohl oder Weißkohl – sie unterstützen das Bleaching-Ergebnis und fördern die Zahngesundheit.

So bleibt Ihr Lächeln lange strahlend

  • sorgfältiges Zähneputzen
  • Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürstchen
  • Reinigung der Zunge

Besonders wichtig: möglichst wenig färbende Substanzen wie Kaffee, Tee oder Nikotin konsumieren. Sie zählen zu den Hauptverursachern neuer Verfärbungen.

Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen sorgen dafür, dass Ihre Zähne nicht nur sauber und gesund bleiben, sondern helfen uns auch dabei, frühzeitig zu erkennen, wann eine Auffrischung sinnvoll ist.

Wir beraten Sie gern zu den passenden Pflegeprodukten.

News, Nerdkram & Nonstop Lachflashs