präzise
schonend
zahnrettend
EndodontieWas ist eine
Wurzelkanalbehandlung?
Wenn Bakterien tief ins Zahninnere gelangen, entzündet sich der Zahnnerv und verursacht Beschwerden. Dies kann bei einer tiefen Karies oder einem abgebrochenen Zahn auftreten. Wird nichts unternommen, droht Zahnverlust. Die Therapie säubert das Innere des Zahns, entfernt Keime und versiegelt ihn wieder luft- und speicheldicht. So bleibt Ihr eigener Zahn erhalten – ein modernes „Zahn-Recycling“, das Implantate oft überflüssig macht.
Ablauf der Wurzelkanalbehandlung
Jeder Schritt folgt einem klaren Protokoll. Von der individuellen Betäubung bis zum dichten Verschluss arbeiten wir präzise, keimfrei und komfortabel, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet und warum Ihr Zahn danach langfristig geschützt ist.
- Passgenaue Betäubung & schmerzfreier Zugang Ob klassische Lokalanästhesie, beruhigende Lachgas-Sedierung oder Vollnarkose. Wir wählen die Methode, die zu Ihnen passt und öffnen den Zahn völlig schmerzfrei.
- Längenmessung mit Apex-Locator: Mit einem elektronischen Messgerät wird die exakte Wurzellänge millimetergenau bestimmt.
- Reinigung mit flexiblen NiTi-Feilen & Spülung: Hochelastische Nickel-Titan-Instrumente feilen das Kanalsystem, während desinfizierende Lösungen, aktiviert durch Ultraschall, Keime und Gewebereste entfernen.
- Trockenlegung, Kanäle füllen & dichten: Mit einem Gummituch (Rubber Dam) wird der Zahn vollständig vor Speichel isoliert, danach versiegelt weiches Naturmaterial (Gutta-Percha) die gereinigten Kanäle dauerhaft.
- Alltagstauglich:
Meist sind nur zwei Termine nötig und Sie sind danach sofort wieder einsatzfähig.
